News

Ein feines Jucken, ein kurzes Kitzeln – und plötzlich richtet sich die Aufmerksamkeit ganz aufs Ohr. Meist vergeht das Gefühl schnell wieder, doch manchmal bleibt es bestehen oder kehrt immer wieder zurück. Die Gründe dafür sind unterschiedlich....

Ein unangenehmer Geruch aus der Nase fällt meist zuerst der Umgebung auf und sorgt dort für Irritation. Hinter diesem Symptom steckt nicht selten eine chronische Erkrankung der Nasenschleimhaut, die als Stinknase bzw. Ozaena bezeichnet wird....

Wer regelmäßig schnarcht, morgens erschöpft ist und tagsüber unter Konzentrationsproblemen leidet, sollte an eine mögliche Schlafapnoe denken. Der klassische Weg zur Diagnose führt ins Schlaflabor. Eine fundierte Abklärung ist mittlerweile auch mobil möglich....

Ein plötzliches Gefühl, als würde der Boden unter den Füßen wanken oder sich alles drehen, kann verunsichern. Schwankschwindel kann großem Einfluss auf Alltag und Lebensqualität haben. Umso wichtiger ist es, die Ursachen zu kennen und sie gezielt zu behandeln....

Unruhiger Schlaf, ständige Müdigkeit am Tag und das Gefühl, nie richtig ausgeruht zu sein – viele Menschen nehmen diese Beschwerden hin, ohne die Ursache zu kennen. Dabei steckt nicht selten ein ernstzunehmendes Phänomen dahinter: nächtliche Atempausen....

Frühzeitig erkannt, lassen sich viele Erkrankungen des Kehlkopfs deutlich besser behandeln. Umso wichtiger ist es, Warnzeichen richtig zu deuten und rechtzeitig ärztlichen Rat einzuholen. Im Folgenden stellen wir das Kehlkopfkarzinom und seine Symptome in den Fokus....

Verstopfte Nase, anhaltendes Nasenbluten oder eine veränderte Atmung – hinter diesen Symptomen steckt meist eine vergleichsweise harmlose Ursache. Manchmal können aber auch gut- oder bösartige Tumore der Grund sein. In diesen Fällen ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den weiteren Verlauf....

Moderne Diagnoseverfahren ermöglichen es, Allergien präzise zu identifizieren und eine passende Behandlung einzuleiten. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie die Untersuchungen ablaufen – und worüber sie Aussagen treffen können....

Niesen und eine verstopfte oder ständig laufende Nase – typische Symptome, die viele Menschen vor allem im Frühjahr und Herbst plagen. Doch nicht immer ist sofort klar, ob eine Erkältung dahintersteckt oder doch ein Heuschnupfen....

Eine verstopfte Nase kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Viele greifen dann zu Nasensprays, die schnell Erleichterung verschaffen können. Doch was, wenn das Medikament nicht wirkt? Dahinter können verschiedene Ursachen stecken....

HNO Frankfurt | Dr. Thomas Fischer
de_DEGerman
Call Now Button