News

Die Nase bildet nicht nur anatomisch den Mittelpunkt des Gesichts – auch vom Gefühl her steht sie im Fokus. Interessieren Sie sich für eine Nasenkorrektur? Dann wollen Sie sicherlich wissen, welche Erfahrungen andere Patienten gemacht haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen ein paar Erfahrungsberichte....

Durch verschiedene Auslöser kann es zu einer sog. Septumperforation kommen. Wie es zu der Septumperforation kommen kann, wie sich ein Loch in der Nasenscheidewand äußert und wie wir es in unserer HNO-Praxis in Frankfurt behandeln können, erfahren Sie im Folgenden....

Als zentrales Merkmal des Gesichts ist die Nase ein echter „Eyecatcher“. Ist die Nase schief gewachsen, kann das nicht nur diese Attraktivitäts-Einheit stören. Eine krumme Nase kann auch zu funktionellen Störungen wie Atemproblemen führen. Wie wir Ihnen hier helfen können, erklären wir Ihnen in diesem...

Schnarchen kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen, sich aber auch auf den gesunden Schlaf der Partnerin oder des Partners auswirken. Daher sollten Sie prüfen lassen, warum Sie schnarchen. Welche Behandlung möglich ist und wann Sie eine Operation gegen das Schnarchen brauchen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag....

Da die Krankheitsbilder Hörsturz und Ohrengeräusche einige Parallelen aufweisen, denken viele Patienten, dass es sich dabei um ein und dieselbe Erkrankung handelt. Hinzu kommt, dass die Ursachen dieser beiden Hörstörungen unterschiedlich sind. Welche Unterschiede bestehen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag....

Epistaxis – das ist der medizinische Begriff für etwas, das Sie bestimmt schon einmal hatten: Nasenbluten. In den meisten Fällen sieht es schlimmer aus, als es ist. Wann Nasenbluten ein Anzeichen für eine (ernste) Erkrankung sein kann und wann Sie damit zum Arzt müssen, erklären...

Ein Ball, der ins Gesicht prellt, ein Schlag oder ein Sturz … es gibt viele Möglichkeiten, einen Nasenbruch zu erleiden. Woran Sie erkennen, dass Ihre Nase gebrochen ist, was im Fall der Fälle zu tun ist und wann es eine Operation benötigt, erfahren Sie in...

Die Ohren sind komplex aufgebaute Sinnesorgane, die uns das Hören ermöglichen. Durch ihren komplizierten anatomischen Aufbau sind sie aber auch anfällig für unterschiedliche Erkrankungen. Welche häufigen Ohrenerkrankungen es gibt, erklären wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag....

Ein Drehschwindel, der in Attacken auftritt und mit Ohrensausen sowie Hörverlust einhergeht, deutet auf Morbus Menière hin. Die Krankheit ist grundsätzlich nicht heilbar, doch mit der richtigen Therapie bei Morbus Menière können wir die Schwere und Häufigkeit der Attacken verringern....

HNO Frankfurt | Dr. Thomas Fischer
de_DEGerman
Call Now Button