Hörsturz

Da die Krankheitsbilder Hörsturz und Ohrengeräusche einige Parallelen aufweisen, denken viele Patienten, dass es sich dabei um ein und dieselbe Erkrankung handelt. Hinzu kommt, dass die Ursachen dieser beiden Hörstörungen unterschiedlich sind. Welche Unterschiede zwischen Hörsturz und Tinnitus bestehen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag....

Ein Drehschwindel, der in Attacken auftritt und mit Ohrensausen sowie Hörverlust einhergeht, deutet auf Morbus Menière hin. Die Krankheit ist grundsätzlich nicht heilbar, doch mit der richtigen Therapie bei Morbus Menière können wir die Schwere und Häufigkeit der Attacken verringern....

Ein seltsames Taubheitsgefühl im Ohr und plötzlich auftretende Hörprobleme können auf einen Hörsturz hinweisen. Dieser sollte schnellstmöglich diagnostiziert und therapiert werden. Denn: Wird ein Hörsturz rechtzeitig behandelt, kann eine dauerhafte Schädigung des Gehörs vermieden werden. Welche Ursachen für einen Hörsturz verantwortlich sein können, erklären wir...

Neben für sämtliche HNO-Bereiche relevante Präventionsmaßnahmen wie Endoskopien und Probeentnahmen führen wir spezifische Diagnostik- und Behandlungsmaßnahmen im Bereich des Halses, der Nase und der Ohren durch. Welche Maßnahmen unsere HNO-Heilkunde im Detail umfasst, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel....

HNO Frankfurt | Dr. Thomas Fischer
Call Now Button